Studium

Praxisnah, international, abwechslungsreich

Lesedauer: 3 min

Advertorial – Dir fällt es schwer, dich zwischen Jura, Betriebs- und Volkswirtschaft zu entscheiden? Dann ist „Wirtschaftsrecht“ an der Hochschule Mainz ein Studiengang für dich. Noah Wolf (22) absolviert gerade sein fünftes Semester und ist begeistert von den Möglichkeiten, die sich ihm bieten.

Willkommen in Mainz
Willkommen in Mainz
Alle Wege sind hier kurz: vom Hochschulstandort Mainz in die Bankenmetropole Frankfurt, von der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden in die rheinhessische Hügellandschaft, vom Airport Frankfurt in die ganze Welt.
© Hochschule Mainz
© Hochschule Mainz
Willkommen in Mainz
Alle Wege sind hier kurz: vom Hochschulstandort Mainz in die Bankenmetropole Frankfurt, von der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden in die rheinhessische Hügellandschaft, vom Airport Frankfurt in die ganze Welt.
Willkommen in Mainz

„Die Hochschule Mainz war die erste Hochschule Deutschlands, an der man Wirtschaftsrecht studieren konnte“, berichtet Noah. Seit 1993 gibt es diesen Studiengang hier. Das sprach aus Noahs Sicht für diesen Standort. Ein weiterer Pluspunkt war die Internationalität: „Teilweise laufen Vorlesungen auf Englisch, auch andere Sprachen werden angeboten. Und ein Auslandsaufenthalt gehört dazu, entweder an einer unserer Partnerhochschulen oder in Form eines Praktikums.“

Was Mainz aus Noahs Sicht noch besonders macht: „Wir Studierenden haben die Möglichkeit, beim TÜV Rheinland-Pfalz Zertifikate zu erwerben.“ Studienbegleitend können Studierende sich zum Beispiel zu Datenschutzbeauftragten zertifizieren lassen. Sein Studium nennt Noah anspruchsvoll und zeitintensiv, dafür aber auch abwechslungsreich und praxisnah. „Wir hören Gastvorträge von Unternehmensvertretern, machen Exkursionen, lernen große Unternehmen kennen und fahren ins EU-Parlament nach Straßburg“, zählt er einige Highlights auf. Zudem stellen regelmäßig Alumni der Hochschule Mainz ihr Berufsfeld den Jüngeren vor.

Im fünften und/oder sechsten Semester steht der Auslandsaufenthalt an. Noah bewirbt sich derzeit um ein Praktikum im Bereich Compliance.„Compliance wird in Unternehmen immer wichtiger“, betont er – der Begriff steht für das Einhalten von Regeln, für die Rechtstreue. Wirtschaftsstrafrecht und Compliance hat Noah auch zum Vertiefungsschwerpunkt seines Studiums gewählt. Er kann sich gut vorstellen, nach seinem Bachelor in diesem Bereich durchzustarten, in Deutschland oder anderswo.

Nach dem Abi an die Hochschule Mainz

Besonderheiten: 90 internationale Partnerhochschulen; Auslandsaufenthalte; Summer Schools

Studiendauer: 7 Semester

Bewerbungsschluss: 15. Januar 2022 für das Sommer-, 15. Juli 2022 für das Wintersemester.

Jetzt informieren: wirtschaft.hs-mainz.de