Deutschlands Hochschulen
Lesedauer: 4 min
Über 400 Möglichkeiten für Ihr Kind
Sie ist vielfältig, kann aber bei der Studienwahl durchaus überfordern: Deutschlands Hochschullandschaft. Wir bieten Orientierung und stellen Ihnen die vier wichtigsten Uni-Typen vor. Mit Besonderheiten, weiterführenden Links und Anforderungen an Ihr Kind.
Die richtige Ausbildungsstätte finden
Übersicht über Deutschlands vielfältige Hochschullandschaft
Die Hochschullandschaft in Deutschland ist abwechslungsreich. Ihr Kind kann aus über 400 Optionen wählen – abhängig von Abschluss, Studienschwerpunkten und Vorlieben. Der sogenannte Hochschulkompass unterscheidet zunächst zwischen staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen. Hier finden Sie oft die Unterteilung in Universitäten, Fachhochschulen (FH), Kunst- und Musikhochschulen. Daneben gibt es private Hochschulen, die staatlich anerkannt sind. Meist handelt es sich um FHs. Einen Vergleich zwischen privaten und öffentlichen Angeboten finden Sie bei Absolventa – inklusive Gehaltsaussichten und sortiert nach Berufsfeldern.
Welche
Hochschule liegt wo?
Diese interaktive Deutschlandkarte gibt Ihnen einen wertvollen Überblick – samt Studienangebot!
Die unterschiedlichen Hochschultypen - Alles auf einen Blick
Sie ist vielfältig, kann aber bei der Studienwahl durchaus überfordern: Deutschlands Hochschullandschaft. Wir bieten Orientierung und stellen Ihnen die vier wichtigsten Uni-Typen vor, Mit Besonderheiten, weiterführenden Links und Anforderungen an Ihr Kind.
- Universität
Einen Überblick zu allen Universitäten in Deutschland liefert die Plattform Studis-online.
- Fachhochschule, Hochschule für angewandte Wissenschaften
Einen Überblick zu allen FHs in Deutschland liefert die Plattform Studis-online.
- Kunst- und Musikhochschulen, Kunstakademien
Hier finden Sie alle Kunsthochschulen, übersichtlich dargestellt auf einer Deutschlandkarte.
- Wirtschaftshochschule, Business School
Hier finden Sie unterschiedliche Links, wo Sie sich zur Studienfinanzierung informieren können.