Studium

Die (Um-)Welt verstehen und dem Klimawandel begegnen

Lesedauer: 3 min

Advertorial - An der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf findest du zahlreiche Studiengänge, die sich rund um Umwelt und Klima drehen – zum Beispiel „Ingenieurwesen Wasserwirtschaft“ oder „Klimaneutrale Energiesysteme“.

Praktisch
Praktisch
In den moderenen Forschungslaboren der Hochschule können die Studierenden experimentieren.
© Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
© Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Praktisch
In den moderenen Forschungslaboren der Hochschule können die Studierenden experimentieren.
Praktisch

Wieso an die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf? Mit einer ausgeprägten Umweltexpertise erleben unsere Studierenden die „Technik im Einklang mit der Natur“. Sie können ihre Kompetenzen in drei Bachelorstudiengängen und einem Masterstudiengang mit den Schwerpunkten im nachhaltigen Umweltschutz, einer leistungsfähigen Wasserwirtschaft oder den klimaneutralen Energiesystemen schärfen.

Dir stehen alle Türen offen

Wir erleichtern dir den Einstieg mit einem breiten Vorkursspektrum und bieten ein Projektstudium mit praxisnahen Aufgaben, welche thematisch zu den Abschlussarbeiten hinführen und deinen Berufseinstieg fördern. Die Studiengänge sind für alle geeignet, die ein tieferes Interesse an den vielen verschiedenen Vorgängen in unserer Umwelt, insbesondere in Hinblick auf den Klimawandel, den nachhaltigen Umgang mit Wasser oder auf die CO2-freie Energieversorgung haben. Neben den natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen zeichnen sich unsere Studiengänge durch ihre Berufsnähe mit vielen Praktika, Exkursionen und Projekten aus.

 

Tipp:

Mit deinem Abschluss als Ingenieur:in stehen dir später alle Türen als angestellte oder selbständige Fachkraft in deinem Bereich offen.

Nach dem Abi an die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Bachelorstudiengänge: Ingenieurwesen Wasserwirtschaft, Klimaneutrale Energiesysteme, Umweltsicherung

Standort: Triesdorf

Bewerbung für Wintersemester: ab Anfang Mai möglich, sonstige Fristen auf der Homepage

Jetzt informieren: www.hswt.de